In der Unter- und Mittelstufe beschäftigen sich die SchülerInnen im Wesentlichen mit den Gesetzmäßigkeiten der Rechtschreibung und Sprachlehre. Daneben werden sie an Literatur herangeführt, die die Lebensfragen ihrer jeweiligen Entwicklungsstufe berühren. Es sind dies Werke aus verschiedenen Jahrhunderten und Gattungen: vom Jugendbuch über Novellen des 19. Jahrhunderts zu moderner Lyrik; von Parzivals Entwicklung über Fausts Erkenntnisweg zu Homo Fabers Schicksal. Die Rezitation ist, besonders in Unter- und Mittelstufe, ein unverzichtbarer Bestandteil des Unterrichts.